Die Alveoloplastik ist ein häufiges zahnärztliches Verfahren, das direkt nach einer Zahnextraktion durchgeführt wird. Ziel dieses chirurgischen Eingriffs ist es, den Kieferknochen zu glätten, um eine optimale Grundlage für Heilung oder weitere Behandlungen zu schaffen.
Der Begriff „Alveoloplastik“ setzt sich aus „Alveole“, dem Bereich im Kieferknochen, in dem die Zähne verankert sind, und „Plastik“, was für das Formen steht, zusammen. Einfach ausgedrückt, wird bei diesem Eingriff die Alveole, in der sich der Zahn befand, geformt und geglättet, um raue Kanten zu entfernen und eine gleichmäßige Knochenoberfläche zu gewährleisten.
Warum ist eine Alveoloplastik notwendig?
Die Alveoloplastik ist ein wesentlicher Eingriff, da das Glätten des Kieferknochens Ihrem Zahnarzt ermöglicht, Prothesen wie Zahnimplantate oder Zahnprothesen leichter einzusetzen. Das Verfahren fördert eine ordnungsgemäße Heilung des Zahnfleisches und schafft eine gleichmäßige Basis für Zahnersatz.
Ohne Alveoloplastik kann eine Zahnextraktion scharfe und unebene Knochen zurücklassen, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch das Einsetzen von Prothesen erschweren. Durch das Glätten des Kieferknochens wird ein komfortabler Sitz und ein erfolgreicher Zahnersatz gewährleistet.
Wann sollten Sie eine Alveoloplastik durchführen?
Ihr Zahnarzt wird Sie darüber informieren, wann der beste Zeitpunkt für eine Alveoloplastik ist. In den meisten Fällen ist es jedoch ideal, den Eingriff direkt während der Zahnextraktion durchzuführen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine sofortige Heilung des Kieferknochens. Mit anderen Worten: Die Genesung verläuft reibungsloser, und Sie sind frühzeitig auf den Zahnersatz vorbereitet.
Wenn Sie den Eingriff zu einem späteren Zeitpunkt durchführen lassen möchten, ist dies ebenfalls möglich. Eine Alveoloplastik kann vor dem Einsetzen von Prothesen oder Implantaten durchgeführt werden, um den Kieferknochen zu glätten und eine komfortable sowie passgenaue Basis zu schaffen.
Darüber hinaus können Sie sich für eine Alveoloplastik entscheiden, falls Sie nach einer Zahnextraktion Beschwerden durch den Heilungsprozess des Kieferknochens verspüren. In solchen Fällen muss die Alveoloplastik nicht zwangsläufig der Vorbereitung auf einen Zahnersatz dienen. Raue Kanten oder Unebenheiten am Kieferknochen können Unannehmlichkeiten verursachen, die durch den Eingriff behoben werden können, um eine korrekte Heilung zu fördern.
Ist eine Alveoloplastik immer notwendig?
Nein, eine Alveoloplastik ist nicht in jedem Fall notwendig. Ihr Zahnarzt wird den Kieferknochen und die betroffene Stelle sorgfältig auf unebene oder scharfe Kanten um die Alveole herum untersuchen. Wenn der Kieferknochen glatt ist und keine Auffälligkeiten zeigt, ist der Eingriff möglicherweise überflüssig.
Ebenso ist eine Alveoloplastik nicht erforderlich, wenn Sie nach einer Zahnextraktion keine Beschwerden verspüren und keinen Zahnersatz planen. Der Eingriff wird in der Regel nur dann durchgeführt, wenn er für die Heilung oder die Vorbereitung auf einen Zahnersatz notwendig ist.
Schritte einer Alveoloplastik
Das Verfahren einer Alveoloplastik ist relativ einfach und besteht aus den folgenden vier direkten Schritten.
1- Lokalanästhesie
Um Schmerzen oder Unannehmlichkeiten während des Eingriffs zu vermeiden, wird Ihr Zahnarzt Ihnen eine Spritze mit einem Lokalanästhetikum geben, um den Bereich zu betäuben.
2- Zugang zum Knochen
Als Nächstes erfolgt der Zugang zum Knochen. Dieser Schritt ist nicht unbedingt erforderlich, wenn Ihr Zahnarzt den Eingriff direkt nach einer Zahnextraktion durchführt, da der Bereich dann offen ist. Wenn Sie sich jedoch für eine Alveoloplastik zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, wird Ihr Zahnarzt einen kleinen Einschnitt am Zahnfleisch vornehmen, um Zugang zum Kieferknochen zu erhalten.
3- Knochen glätten
Sobald Ihr Zahnarzt den Kieferknochen erreicht hat, verwendet er spezielle Werkzeuge wie einen Meißel oder einen Bohrer, um die rauen oder scharfen Kanten des Kieferknochens durch Abschaben zu glätten.
4- Das Zahnfleisch schließen
Sobald Ihr Zahnarzt die Oberfläche des Knochens geglättet hat, näht er das Zahnfleisch, damit Ihr Knochen heilen kann.
Heilung nach dem Eingriff
Ihr Zahnarzt wird Ihnen spezifische Anweisungen zur Pflege Ihrer Mundgesundheit nach einer Alveoloplastik geben. Der gesamte Heilungsprozess kann mehrere Wochen dauern. Während dieser Zeit wird empfohlen, eine Ernährung mit weichen Speisen und Flüssigkeiten einzuhalten, um den Druck auf den Kieferknochen zu minimieren und eine komplikationsfreie Heilung zu fördern.
Eine Alveoloplastik direkt während der Zahnextraktion durchzuführen, spart nicht nur Zeit, sondern beschleunigt auch die Heilung. Studien zeigen, dass die Heilungszeit bei gleichzeitiger Durchführung des Eingriffs etwa 23 Tage beträgt. Wenn Sie jedoch die Alveoloplastik erst nach vollständiger Heilung der Zahnextraktionswunde durchführen lassen, kann die Heilung bis zu 65 Tage dauern, bevor ein Zahnersatz möglich ist.
Viele Patienten entscheiden sich aus finanziellen Gründen dafür, zwischen den Eingriffen zu warten. Wenn dies auf Sie zutrifft, könnten Sie den Medizintourismus in Betracht ziehen. Preisgekrönte Zahnkliniken wie Dentakay in der Türkei bieten erstklassige zahnmedizinische Behandlungen zu erschwinglichen Preisen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Fazit
Die Alveoloplastik ist ein häufig durchgeführtes zahnmedizinisches Verfahren, das den Kiefer auf einen erfolgreichen Zahnersatz vorbereitet, sei es durch Zahnprothesen oder Zahnimplantate. Durch die Glättung des Kieferknochens wird Ihr Mund optimal für die problemlose und komfortable Aufnahme von Prothesen vorbereitet. Dieses Verfahren verbessert nicht nur Ihre Mundgesundheit, sondern sorgt auch für eine bessere Passform von Zahnprothesen, wodurch Sie ein gesundes und selbstbewusstes Lächeln erhalten.
Da der Eingriff nicht immer erforderlich ist, wird Ihr Zahnarzt beurteilen, ob eine Alveoloplastik in Ihrem Fall notwendig ist, und Ihnen den optimalen Zeitpunkt für die Durchführung empfehlen.
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Verfahren haben, können Sie sich jederzeit an unsere Zahnärzte oder Fachärzte bei Dentakay wenden. Besuchen Sie einfach den unten stehenden Link, um einen Termin zu vereinbaren, indem Sie das Formular ausfüllen oder uns direkt über WhatsApp kontaktieren. Unsere Fachleute stehen Ihnen in einer kostenlosen Online-Beratung zur Verfügung, um all Ihre Anliegen zu besprechen.