Eine Frenektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Frenulum (Bändchen) verändert wird. Hierbei handelt es sich um ein weiches Gewebe, das normalerweise zwei Organe miteinander verbindet. Es dient hauptsächlich dazu, bestimmten Organen wie der Zunge und den Lippen Stabilität und Halt zu geben.
Das Frenulum ist an verschiedenen Stellen des Körpers zu finden, vom Penis bis zum Mund und sogar im Verdauungstrakt. Jede Veränderung am Frenulum wird als Frenektomie bezeichnet. Auch eine Beschneidung ist eine Frenektomie. Aber in diesem Artikel werden wir nur die orale Frenektomie behandeln.
Was ist eine Frenektomie?
Eine Frenktomie ist ein sehr einfacher Eingriff, bei dem Ärzte das Frenulum an einer beliebigen Stelle des Körpers verändern. In jüngerer Zeit und in Bezug auf die kosmetische Chirurgie ist eine Frenektonie jedoch ein oraler Eingriff, bei dem nur die Frenula im Mund verändert wird.
Das Verfahren eignet sich nur, wenn eine Person eine Art Defekt in ihrem Frenulum hat.
Arten von Frenula (Bändchen) im Mund
Im Mund gibt es zwei Arten von Frenula. Eines befindet sich direkt unter der Zunge. Seine Aufgabe ist es, die Zunge am Unterkiefer zu halten. Es verleiht ihr Stabilität, ohne ihre Bewegung einzuschränken, da sie sich dehnt, um sich ihr anzupassen.
Das zweite Frenulum befindet sich direkt unter den Oberlippen. Es verbindet die Lippen mit dem Zahnfleisch, um sicherzustellen, dass sie sich nicht zu weit zurückbilden.
Wann ist eine Frenektomie notwendig?
Wie Sie sehen können, hat das Frenulum viele Funktionen, die wir nicht außer Acht lassen dürfen. Wann ist also eine Frenektomie notwendig? Kurz gesagt, wenn es einen Defekt gibt. Ein Frenulum sollte die Sprache oder die normale Bewegung eines bestimmten Organs nicht einschränken. Ein zu kurzes Frenulum unter der Zunge verhindert zum Beispiel, dass sich die Zunge richtig bewegen kann. Dies führt bei den Patienten zu Sprachproblemen.
Ist das Frenulum am Zahnfleisch hingegen zu kurz, kann dies zu kleineren Problemen beim Sprechen und zu einer schlechten Mundgesundheit führen. Die Spannung, die ein enges Frenulum auf das Zahnfleisch ausübt, kann dazu führen, dass es sich mit der Zeit zurückbildet. Und das führt im Allgemeinen zu einer schlechten Mundgesundheit.
Was verursacht ein straffes Lippenbändchen?
Ein straffes Frenulum ist lediglich ein Knoten, der es dem Gewebe nicht erlaubt, sich vollständig auszudehnen. In der Regel handelt es sich um einen Geburtsfehler. Manche Menschen können aber auch durch Unfälle ein defektes Frenulum bekommen.
Wie funktioniert das Verfahren?
Bei einer Frenektomie ist das Verfahren recht einfach. Die Behandlung beginnt damit, dass Ihr Arzt den Bereich lokal betäubt. Danach wird mit einem Skalpell ein Schnitt in das Frenulum gemacht. Durch diesen Schnitt wird der Knoten entspannt und das Frenulum kann normal funktionieren. Nähen ist nicht immer notwendig. Manchmal, wenn der Eingriff etwas invasiv oder komplex ist, wird Ihr Arzt das Frenulum nähen. Aber im Allgemeinen ist eine Frenektomie ein sehr einfacher Eingriff, der sehr schnell heilt.
Nachsorge nach einer Frenektomie
Die Nachsorge bei einer Frenektomie ist ebenso einfach wie der Eingriff selbst. Die Heilungszeit beträgt eine Woche und während dieser Zeit sollten Sie am besten weiche Nahrung zu sich nehmen. Das liegt daran, dass harte Lebensmittel Krümel bilden können, die während der Genesung zwischen dem Frenulum stecken bleiben könnten. Um sicherzugehen und eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie also zumindest in den ersten 7 Tagen nur weiche Nahrung zu sich nehmen.
Kontaktieren Sie uns
Buchen Sie eine kostenlose Online-Konsultation mit unseren medizinischen Spezialisten, um mehr über die Frenektomie zu erfahren.