Befinden Sie sich in einem Dilemma und wissen nicht, ob Sie sich für eine Wurzelbehandlung oder eine Zahnentfernung entscheiden sollen? Viele Menschen fragen sich, was der Unterschied zwischen diesen beiden Verfahren ist, da sie sehr ähnlich erscheinen und beide zur Behandlung infizierter oder beschädigter Zähne eingesetzt werden können. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über beide Verfahren wissen müssen, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Zahnentfernung erklärt
Eine Zahnentfernung ist ein Verfahren, bei dem ein Zahn vollständig aus Ihrem Mund entfernt wird. Das bedeutet, dass Sie einen Zahn verlieren, aber es bedeutet auch, dass die Quelle der Infektion und der Schmerzen entfernt wird. Sobald Ihr Zahn entfernt ist, gibt es kein Zurück mehr.
Verfahren zur Zahnentfernung
Zahnentfernungen werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Ihr Zahnarzt kann jedoch auch eine Sedierung oder Vollnarkose anwenden. Zunächst wird sichergestellt, dass der Zahn und der umliegende Bereich vollständig betäubt sind, bevor mit der Entfernung des Zahns begonnen wird. Während des Eingriffs sollten Sie keine Schmerzen verspüren, jedoch können Sie leichten Druck und ein Drücken wahrnehmen.
Wurzelkanalbehandlung erklärt
Dieses Verfahren wird auch als Wurzelfüllung bezeichnet. Im Gegensatz zur Zahnentfernung ist das Ziel, Ihren Zahn zu erhalten. Ihr Zahn hat einen von oben nach unten verlaufenden Kanal, der gereinigt, erweitert und anschließend gefüllt werden muss. Bei diesem Verfahren wird Ihr Zahn von der Krone bis zur Wurzel unter dem Zahnfleischrand mit einer Füllung versehen, um ihn zu versiegeln.
Wurzelkanalbehandlung
Der Erfolg einer Wurzelbehandlung hängt von zwei Schritten ab. In der ersten Phase wird der Wurzelkanal (das ist die Röhre, in der sich der Nerv und die Blutgefäße befinden) desinfiziert. Dieser Schritt ist notwendig, weil der Kanal wahrscheinlich infiziert ist oder Bakterien beherbergt, die die Behandlung überhaupt erst notwendig gemacht haben. Die Bakterien müssen entfernt werden, um sicherzustellen, dass keine Infektion zurückbleibt. Zu diesem Zweck erweitert Ihr Zahnarzt den Kanal und spült ihn mit einem Desinfektionsmittel.
Wie lange dauern die Verfahren?
-
Wurzelkanalbehandlung
Wurzelkanalbehandlungen nehmen im Allgemeinen mehr Zeit in Anspruch als Zahnentfernungen. Sie erfordern Präzision und müssen bestimmte Schritte befolgen, um erfolgreich zu sein. Eine einfache Wurzelbehandlung an einem Frontzahn dauert mindestens 30 Minuten, während die Behandlung von Backenzähnen komplexer ist und mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann.
-
Zahnentfernung
Zahnentfernungen dauern in der Regel nicht so lange wie Wurzelkanalbehandlungen; sie können sogar weniger als fünf Minuten in Anspruch nehmen. Wenn Sie nervös sind und lieber nicht viel Zeit auf dem Behandlungsstuhl verbringen möchten, könnte eine Zahnentfernung die bessere Wahl für Sie sein.
Lesen Sie auch : Erkundung Ihrer Optionen nach einer Zahnentfernung
Wie erfolgreich sind die Verfahren?
-
Wurzelkanalbehandlung
Es gibt keine Garantie, dass eine Wurzelbehandlung erfolgreich sein wird. Die Erfolgswahrscheinlichkeit des Eingriffs nimmt ab, je weiter hinten der Zahn liegt, da die Anzahl der Kanäle zunimmt und der Zugang schwieriger wird. Es kann vorkommen, dass Sie 1-2 Stunden mit einer Wurzelbehandlung verbringen, die dann fehlschlägt.
Wenn der Eingriff fehlschlägt, können starke Schmerzen und Schwellungen auftreten, was eine unangenehme Erfahrung ist. Daher ist es ratsam, zu einem erfahrenen Zahnarzt mit hoher Erfolgsquote zu gehen. Wenn der erste Versuch fehlschlägt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der zweite Versuch erfolgreich ist, noch geringer, und es bleibt möglicherweise nur die Option, den Zahn zu ziehen.
-
Zahnentfernung
Zahnentfernungen sind im Allgemeinen besser vorhersehbar und erfolgreicher. Allerdings gibt es auch hierbei Risiken, wie den Bruch des Zahns, was das Verfahren komplizierter machen kann. Manchmal ist Bohren oder ein Schnitt im Zahnfleisch notwendig, um den Zahn zu entfernen. In den meisten Fällen kann der Zahn jedoch sofort und ohne Komplikationen entfernt werden, solange Sie die Nachsorgeanweisungen befolgen.
Der größte Nachteil einer Zahnentfernung ist der unwiderrufliche Verlust Ihres Zahns, der nach der Entfernung nicht rückgängig gemacht werden kann.
Wie teuer sind die Verfahren?
Spezielle Wurzelfüllungen können zwischen 300 € und 1000 € kosten, je nach Komplexität des Eingriffs. Beachten Sie, dass nach einer Wurzelbehandlung möglicherweise eine Krone erforderlich ist, die zusätzlich 250 € bis 1000 € kosten kann.
Die Kosten für eine Zahnentfernung liegen hingegen zwischen 150 € und 500 €, je nach Schwierigkeitsgrad des Eingriffs, und sind in der Regel günstiger.
Wofür sollten Sie sich entscheiden?
Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
-
Wie schwer ist die Infektion oder der Befall?
Wenn die Karies oder die Infektion sehr schwerwiegend ist, wird möglicherweise eine Zahnentfernung empfohlen. Ist die Infektion oder der Befall hingegen nicht zu weit fortgeschritten, kann eine Wurzelbehandlung sinnvoll sein.
-
Wie viel des Zahns ist betroffen?
Wenn der Zahn nicht stark beschädigt ist, kann er möglicherweise durch eine Wurzelbehandlung gerettet werden. Ist der Zahn jedoch stark oder größtenteils beschädigt, könnte eine Zahnentfernung die beste Option sein.
-
Hat der Zahn einen freiliegenden Nerv?
Wenn der Zahn einen freiliegenden Nerv hat, ist eine Wurzelbehandlung möglicherweise nicht machbar. Ein freiliegender Nerv bedeutet in der Regel, dass die Pulpa irreparabel beschädigt ist und sich nicht von selbst heilen kann. In diesem Fall ist es am besten, den Zahn zu ziehen.
-
Wie viel Geld und Zeit können Sie für das Verfahren aufwenden?
Eine Wurzelbehandlung ist in der Regel teurer und zeitaufwändiger als eine Zahnentfernung. Wenn Sie denken, dass es einfacher wäre, den Zahn zu ziehen und die Lücke zu füllen, sollten Sie dies noch einmal überdenken. Moderne Zahnersatzmöglichkeiten sind zwar effektiv, aber nichts kann die Qualität Ihres natürlichen Zahns erreichen. Wenn eine Wurzelbehandlung fehlschlägt und eine Zahnentfernung notwendig wird, können Sie Ersatzoptionen in Betracht ziehen. Sie können sich auch dafür entscheiden, den extrahierten Zahn nicht zu ersetzen, wenn die Lücke Sie weder ästhetisch noch funktionell beeinträchtigt.
Letztendlich hängt die beste Entscheidung für Ihre Mundgesundheit von Ihren individuellen Umständen ab. Egal, ob Sie sich für eine Wurzelbehandlung oder eine Zahnentfernung entscheiden, es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich handeln. Wenn Sie das Problem ignorieren, wird es nicht verschwinden, sondern sich nur verschlimmern. Wenn Sie unsicher sind, welche Option für Sie die richtige ist, sollten Sie mit einem Zahnarzt sprechen. Buchen Sie jetzt eine Konsultation bei uns. Wir helfen Ihnen, eine Entscheidung zu treffen, die in Ihrem besten Interesse ist.