Was verursacht pochende Zahnschmerzen? Wie kann man sie lindern?
Verfasst von
Gülay Akay
Veröffentlicht am
16.06.2025
Context of Article
Artikelabschnitte

Pochende Zahnschmerzen sind äußerst unangenehm und können Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen. Sie können aus verschiedenen Gründen auftreten. Einige einfache Hausmittel können helfen, diese Schmerzen zu lindern. Wenn die Schmerzen jedoch stark sind oder lange anhalten, ist es wichtig, ohne Verzögerung einen Zahnarzt aufzusuchen.

Wie lange halten pochende Zahnschmerzen also an und was hilft dagegen?

Was verursacht pochende Zahnschmerzen?

Hinter pochenden Zahnschmerzen, die den Alltag stören, können viele Gründe stecken. Die häufigste Ursache sind Probleme der Mundgesundheit infolge mangelnder Zahnhygiene. Wer die Pflege von Zähnen und Zahnfleisch vernachlässigt, öffnet die Tür zu vielen Beschwerden – und pochender Schmerz ist eine davon.

Bedenken Sie: Fehlende Zahnpflege schafft die perfekten Bedingungen für Karies. Karies entsteht, wenn der Zahnschmelz geschädigt wird. Schreitet die Schädigung fort, dringt der Verfall in die inneren Schichten des Zahns vor und erreicht die Nerven – was zu pochenden Schmerzen führt.

Eine weitere Ursache für diese Schmerzen kann eine Zahnfleischentzündung sein. Entzündungen und Infektionen des Zahnfleisches machen die Zähne empfindlicher. Diese Empfindlichkeit ist ein Grund für zahnfleischbedingte Schmerzen.

Auch schädliche Gewohnheiten wie Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus) spielen eine Rolle. Diese entstehen häufig durch Stress, Angst oder Anspannung. Wenn die Person im Schlaf mit den Zähnen knirscht, lässt sich die Ursache des Schmerzes schwerer feststellen.

Bruxismus erzeugt übermäßigen Druck zwischen den Zähnen und schädigt sowohl Zähne als auch Kaumuskulatur. Mit der Zeit kann diese Gewohnheit erhebliche Schäden verursachen und zu einer weiteren Schmerzquelle werden.

Auch ein Zahnabszess, also eine eitrige Entzündung um den Zahn oder die Zahnwurzel, kann die Ursache sein. Abszesse entstehen, wenn Bakterien in einen kariösen oder beschädigten Bereich eindringen. Die Ansammlung von Eiter erzeugt Druck, der zu pochenden Schmerzen führt.

Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist es entscheidend, einen Zahnarzt aufzusuchen. Ihr Zahnarzt führt die notwendige Untersuchung durch, identifiziert das Problem und erstellt einen individuellen Behandlungsplan – für eine wirksame Schmerztherapie.

Was bedeuten pochende Zahnschmerzen?

Pochende Zahnschmerzen können auf verschiedene Zahnprobleme hinweisen, zum Beispiel:

  • Zahnsensibilität: Ungesunde Essgewohnheiten können die Empfindlichkeit erhöhen. Sehr heiße, kalte oder süße Speisen und Getränke können dies auslösen.
  • Karies: Bakterien im Mund schwächen den Zahnschmelz und verursachen Löcher. Pochende Schmerzen können ein Symptom sein.
  • Zahnfleischprobleme: Schmerzen können auf Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) oder Zahnfleischrückgang hinweisen. Liegen Zahnwurzeln frei, führt das zu Beschwerden.
  • Zahnabszess oder Infektion: Entzündungen oder unbehandelte Karies können Abszesse und starke Schmerzen hervorrufen.
  • Trauma: Ein starker Schlag, etwa durch einen Unfall, kann Schmerzen verursachen – auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind.
  • Zähneknirschen und -pressen: Schwer erkennbar im Schlaf. Wenn keine anderen Probleme vorliegen, könnte dies die Ursache sein.
  • Zahnverschleiß: Pochende Schmerzen können auch auf stark abgenutzte Zähne hinweisen. Langfristig drohen Risse oder Brüche.

Wie lange halten pochende Zahnschmerzen an?

Die Dauer hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Anfangs können die Schmerzen leicht oder zeitweise auftreten. Verschlimmert sich das Problem, nehmen die Schmerzen zu. Sobald die Ursache behandelt wird, verschwinden auch die Schmerzen – das kann je nach Behandlung einige Tage bis Wochen dauern.

Wie kann man pochende Zahnschmerzen lindern?

Wenn Sie sich fragen, was gegen pochende Zahnschmerzen hilft, probieren Sie Folgendes:

  • Kalte Kompressen anwenden
  • Schmerzmittel einnehmen
  • Mit Salzwasser gurgeln
  • Gute Mundhygiene einhalten
  • Vom Zahnarzt empfohlene Zahnfleischgele oder -cremes nutzen
  • Gewohnheiten wie nächtliches Zähneknirschen behandeln
  • Mit Natronwasser spülen
  • Druck auf die betroffene Stelle vermeiden

Denken Sie jedoch daran: Pochende Schmerzen können auch ernsthafte Ursachen haben. Statt sich nur auf Hausmittel zu verlassen, empfehlen wir, so schnell wie möglich unsere Kliniken zu besuchen. Unsere erfahrenen Zahnärzte untersuchen Sie, finden die Ursache Ihrer Beschwerden und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.

Wählen Sie Dentakay, um sich von Zahn- und Mundgesundheitsproblemen zu verabschieden!

Kostenlose Erstberatung erhalten
Kostenlose Erstberatung erhalten
Norton Secure
McAfee Secure
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
Sie erhalten schnell Hilfe, wenn Sie uns über WhatsApp schreiben.
WhatsApp öffnen