Worauf sollten Sie nach der Zahnsteinentfernung achten?
Verfasst von
Gülay Akay
Veröffentlicht am
16.06.2025
Context of Article
Artikelabschnitte

Die Mund- und Zahngesundheit ist nicht nur entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden, sondern spielt auch eine große Rolle für unser Aussehen und unser Selbstvertrauen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Mundgesundheit machen, haben Sie möglicherweise Fragen zur Zahnsteinentfernung. Besonders wenn Sie diese Behandlung noch nie erhalten haben, kann sie zunächst einschüchternd wirken. Was genau ist also eine Zahnsteinentfernung? Welche Vorteile bringt sie – und worauf sollte man danach achten? Keine Sorge – wir beantworten alles.

Zunächst einmal ist die Zahnsteinentfernung ein häufig durchgeführter Reinigungsprozess, der oft bei routinemäßigen Zahnarztbesuchen vorgenommen wird. Doch wissen Sie, was Sie nach der Behandlung tun sollten? Wenn nicht – und Sie sich fragen „Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich nach der Zahnsteinentfernung beachten?“ – dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie nach dem Eingriff erwartet – und können so unnötige Sorgen ablegen.

Was ist eine Zahnsteinentfernung?

Zahnstein – auch als „dentaler Kalkül“ bezeichnet – ist eine harte, klebrige Schicht aus Bakterien und Mineralien, die sich aus Plaque bildet. Wird Plaque nicht entfernt, kann sie sich verhärten und zu fortgeschrittener Zahnfleischerkrankung führen. Selbst bei einer sehr gründlichen Mundpflege zu Hause lässt sich hartnäckiger Zahnstein nur durch eine professionelle Reinigung beim Zahnarzt entfernen.

Wie wird Zahnstein entfernt?

Wie alle zahnmedizinischen Behandlungen folgt auch die Zahnsteinentfernung klaren Schritten, die Ihr Zahnarzt durchführt:

  • Erste Phase: Mit einem elektrischen Ultraschallgerät lockert der Zahnarzt den Zahnstein. Durch hochfrequente Vibrationen wird der Belag aufgebrochen, und Sie werden gelegentlich zum Ausspülen aufgefordert.

  • Zweite Phase: Nach der groben Entfernung kommt ein Handinstrument zum Einsatz, mit dem verbleibende Plaque und Zahnstein manuell abgeschabt werden. Diese speziell geformten Instrumente erreichen auch die Zahnzwischenräume und den Zahnfleischrand.

  • Letzte Phase: Manche Zahnoberflächen fühlen sich nach der Reinigung rau an. Deshalb wird eine Polierpaste mit einem rotierenden Gummikelch aufgetragen, um die Oberflächen zu glätten – und fertig ist die Behandlung.

Was sind die Vorteile einer Zahnsteinentfernung?

dis-tasi-temizligi.webp

Auch wenn es nach einem kleinen Eingriff klingt, ist die Zahnsteinentfernung von großer Bedeutung für die Zahngesundheit. Regelmäßige Reinigungen können viele Probleme wie Karies, Zahnfleischerkrankungen, Zahnfleischrückgang und Knochenentzündungen verhindern. Nach der Behandlung wird die Bakterienbildung gehemmt – und Ihr Lächeln wirkt sichtbar frischer und gepflegter. Deshalb ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung so wichtig.

Was sollte man nach der Zahnsteinentfernung beachten?

Die richtigen Maßnahmen nach der Zahnsteinentfernung schützen Ihre Zähne und beugen der Neubildung von Zahnstein vor. Hier einige Empfehlungen:

  • Verzichten Sie für 2 Stunden nach der Behandlung auf Essen und Trinken.
  • Meiden Sie für 24 Stunden sehr heiße oder kalte Speisen.
  • Setzen Sie Ihre gewohnte Zahnpflege (Zähneputzen, Zahnseide) sofort fort.
  • Leichte Empfindlichkeiten sind möglich – nehmen Sie ggf. empfohlene Schmerzmittel ein.

Ist Zahnsteinentfernung schädlich?

Ganz im Gegenteil – die Entfernung von Zahnstein ist gesundheitsfördernd. Die einzigen möglichen Nebenwirkungen sind leichte Unannehmlichkeiten, da keine Betäubung verwendet wird. Beim Entfernen des Zahnsteins kann es zu leichtem Druck oder vorübergehender Empfindlichkeit des Zahnfleischs kommen. Ihr Zahnarzt kann ein betäubendes Gel auftragen, um Beschwerden zu lindern.

Abgesehen davon sind keine negativen Effekte zu erwarten. Nach der Behandlung erhalten Sie eine detaillierte Nachsorgeanleitung – so erzielen Sie das beste Ergebnis.

Kostenlose Erstberatung erhalten
Kostenlose Erstberatung erhalten
Norton Secure
McAfee Secure
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
Sie erhalten schnell Hilfe, wenn Sie uns über WhatsApp schreiben.
WhatsApp öffnen