Empfindliche Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Verfasst von
Gülay Akay
Veröffentlicht am
08.10.2025
Context of Article
Artikelabschnitte

Zahnsensibilität ist eines der häufigsten Zahnprobleme, die Menschen im Alltag erleben. Kurz gesagt, sie kann als ein stechender, plötzlicher Schmerz beschrieben werden, der in den Zähnen auftritt, wenn man heiße, kalte, süße oder saure Speisen und Getränke konsumiert. Die Hauptursache für empfindliche Zähne ist in der Regel der Abbau des Zahnschmelzes oder ein Zahnfleischrückgang, wodurch tiefere Schichten des Zahns freigelegt werden.

Zahnsensibilität kann sowohl Ihren täglichen Komfort als auch Ihre Essgewohnheiten erheblich beeinträchtigen. Mit der richtigen Pflege und geeigneten Behandlungsmethoden lässt sich dieses Problem jedoch gut in den Griff bekommen.

Also – was hilft gegen empfindliche Zähne?

Was ist Zahnsensibilität?

Zahnsensibilität kann als übermäßige Reaktion der Zähne auf äußere Reize definiert werden. Dieses Problem äußert sich durch einen plötzlichen, stechenden und meist vorübergehenden Schmerz. Die Empfindlichkeit entsteht, wenn die schützende Schmelzschicht, die die Zahnoberfläche bedeckt, abgenutzt ist oder das Zahnfleisch sich zurückgezogen hat.

Unter dem Zahnschmelz befindet sich das Dentin – eine empfindliche Schicht, die auf heiße, kalte und andere Reize reagiert. Das Dentin enthält winzige Kanälchen (Tubuli), die mit den Nerven im Inneren des Zahns verbunden sind. Wenn der Schmelz abgetragen oder beschädigt ist, werden diese Kanälchen freigelegt, wodurch äußere Reize direkt die Nerven erreichen – und Schmerzen verursachen.

Was verursacht empfindliche Zähne?

Es gibt viele zugrunde liegende Ursachen für Zahnsensibilität. Die meisten hängen mit der Schwächung oder Beschädigung der schützenden Zahnschichten zusammen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

1. Zahnfleischrückgang

Ein Rückgang des Zahnfleisches legt die Zahnwurzeln frei, wodurch diese ungeschützt und empfindlicher werden. Er kann durch falsche Putztechniken, Zahnfleischerkrankungen oder altersbedingt auftreten.

2. Falsche Putztechnik

Zu starkes Bürsten oder die Verwendung einer Zahnbürste mit harten Borsten kann im Laufe der Zeit den Zahnschmelz abtragen und schließlich zu Empfindlichkeit führen.

3. Säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke

Der regelmäßige Konsum säurehaltiger Lebensmittel und Getränke kann den Zahnschmelz angreifen, das Dentin freilegen und die Empfindlichkeit erhöhen.

4. Karies und abgenutzte Füllungen

Karies oder alte, rissige Füllungen können das Dentin ungeschützt lassen und Empfindlichkeit auslösen.

5. Zahnfleischerkrankungen

Erkrankungen, die eine Entzündung des Zahnfleisches verursachen, können die Wurzeloberflächen freilegen und die Empfindlichkeit erhöhen.

6. Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus)

Diese Gewohnheit kann Mikrorisse und Schmelzabrieb verursachen, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit führt.

7. Zahnaufhellungsprodukte

Einige Aufhellungsprodukte – insbesondere solche, die ohne professionelle Aufsicht verwendet werden – können vorübergehende Empfindlichkeit verursachen.

8. Risse in den Zähnen

Risse erleichtern es äußeren Reizen, das Dentin und die Nerven zu erreichen, was zu erhöhter Empfindlichkeit führt.

Diese häufigen Ursachen schädigen die schützende Schicht des Zahns, legen das Dentin frei und führen so zu Zahnsensibilität.

Welche Symptome hat Zahnsensibilität?

Zahnsensibilität äußert sich durch verschiedene Symptome, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. In schweren Fällen kann der Schmerz sogar beim Essen, Trinken oder Atmen auftreten.

Die häufigsten Symptome sind:

  • Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken
  • Schmerzen beim Essen süßer oder saurer Lebensmittel
  • Unbehagen beim Zähneputzen oder Zahnseidegebrauch
  • Schmerzen beim Einatmen kühler Luft

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie umgehend einen Zahnarzt aufsuchen. Ihr Zahnarzt kann die Ursache feststellen und geeignete Behandlungen empfehlen, um das Problem zu lindern.

Wie kann man empfindliche Zähne behandeln?

Die Behandlung von Zahnsensibilität umfasst sowohl professionelle zahnärztliche Maßnahmen als auch die Verbesserung täglicher Gewohnheiten. Der erste Schritt besteht darin, die zugrunde liegende Ursache zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Hier sind einige wirksame Methoden zur Linderung und Behandlung empfindlicher Zähne:

1. Richtige Putztechnik anwenden

Putzen Sie sanft mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten, um Zahnschmelz und Zahnfleisch nicht zu schädigen. Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta, um den Schmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu reduzieren.

2. Regelmäßige Zahnarztbesuche

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen, frühe Anzeichen von Karies oder Zahnfleischerkrankungen – häufige Ursachen von Empfindlichkeit – zu erkennen.

3. Zahnfleischbehandlung

Wenn Zahnfleischprobleme die Ursache sind, kann Ihr Zahnarzt eine Behandlung empfehlen, um das Zahnfleisch zu regenerieren und zu schützen.

4. Fluoridbehandlungen

Ihr Zahnarzt kann Fluoridgel oder -lack auftragen, um den Zahnschmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu reduzieren.

5. Restaurative Behandlungen

Wenn Karies oder abgenutzte Füllungen die Ursache sind, können Füllungen, Inlays, Onlays oder Kronen den schützenden Zahnschmelz wiederherstellen.

6. Zahnschiene bei Bruxismus

Wenn Zähneknirschen die Ursache ist, kann eine Schutzschiene für die Nacht weiteren Schmelzabrieb verhindern.

7. Vermeiden von Auslösern

Vermeiden oder reduzieren Sie den Konsum von säurehaltigen und zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, um weiteren Zahnschmelzabbau zu verhindern.

Diese Methoden gehören zu den wirksamsten Möglichkeiten, Zahnsensibilität zu lindern. Wenn das Problem jedoch anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Zahnarzt aufsuchen.

Wenn Sie eine vertrauenswürdige Zahnklinik suchen, ist Dentakay für Sie da. Unser erfahrenes Team aus Zahnärzten und Fachpersonal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können unsere Kliniken besuchen oder uns einfach über unser Online-Formular kontaktieren.

Kostenlose Erstberatung erhalten
Kostenlose Erstberatung erhalten
Norton Secure
McAfee Secure
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
Sie erhalten schnell Hilfe, wenn Sie uns über WhatsApp schreiben.
WhatsApp öffnen