Ein Mundschutz ist ein unverzichtbares Hilfsmittel – sei es für Sportler oder für Personen, die nachts mit den Zähnen knirschen. Mit der Zeit kann sich jedoch Schmutz ablagern, und es besteht die Gefahr einer Ansammlung von Bakterien. Um die hygienische und einwandfreie Funktion Ihres Mundschutzes zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige effektive Methoden, mit denen Sie Ihren Mundschutz gründlich reinigen können:
Wenn Sie nicht viel über Zahnschienen (auch bekannt als Mundschutz) wissen, lesen Sie bitte auch den folgenden Beitrag:
Zahnschienen schützen Sie vor Bruxismus und Schlafapnoe!
Warum sollten Sie Ihre Zahnschiene reinigen?
Die Pflege einer sauberen und hygienischen Zahnschiene ist für den Schutz Ihrer Mundgesundheit unerlässlich. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Zahnschiene regelmäßig reinigen sollten:
- Verhindern Sie die Ansammlung von Bakterien und Plaque: Genau wie auf den Zähnen kann sich auch auf Ihrem Mundschutz mit der Zeit Plaque und Bakterien ablagern. Wird er nicht regelmäßig gereinigt, können diese schädlichen Mikroorganismen Karies, Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch verursachen.
- Verbessern Sie Passform und Tragekomfort: Ein verschmutzter Mundschutz kann unangenehm im Mund sitzen und Druckstellen verursachen. Durch regelmäßige Reinigung bleibt die Form erhalten – für einen bequemen und sicheren Sitz.
- Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Mundschutzes: Schmutz und Bakterien können das Material angreifen und zu vorzeitigem Verschleiß führen. Eine konsequente Reinigung hilft, den Mundschutz länger in gutem Zustand zu halten.
- Vermeiden Sie die Verbreitung von Keimen: Eine ungepflegte Zahnschiene kann Keime enthalten, die leicht auf andere Personen übertragen werden. Regelmäßiges Reinigen trägt zur allgemeinen Mundgesundheit und Hygiene bei.
So reinigen Sie einen Mundschutz täglich
Laut der American Dental Association können Sie eine Zahnschiene mit Zahnpasta reinigen. Befolgen Sie dazu einfach diese Schritte:
- Spülen Sie die Zahnschiene gründlich mit kaltem Wasser ab, um Speisereste und Speichel zu entfernen.
- Geben Sie eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf die Zahnschiene und schrubben Sie alle Oberflächen mit einer Zahnbürste. Zahnpasta kann sowohl die Zahnschiene als auch Ihre Zähne reinigen.

- Spülen Sie die Zahnschiene gründlich mit kaltem Wasser aus, um Zahnpastareste zu entfernen.

- Trocknen Sie die Zahnschiene gründlich mit einem sauberen Handtuch oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.

- Bewahren Sie die Zahnschiene an einem sauberen, trockenen Ort auf.
Es ist wichtig, eine milde Zahnpasta zu verwenden, da einige Zahnpasten abrasive Inhaltsstoffe enthalten, die die Zahnschiene beschädigen können. Es ist auch wichtig, die Zahnschiene regelmäßig zu reinigen, da sich auf der Oberfläche Bakterien ansammeln können, die zu Geruchsbildung, Verfärbung und potenziellen Gesundheitsproblemen führen können.
Hinweis: Es wird immer empfohlen, die Anweisungen des Herstellers zu überprüfen, da einige Materialen für die Zahnschiene möglicherweise nicht mit Zahnpasta kompatibel sind und durch die Verwendung beschädigt werden können.
Bei regelmäßiger Reinigung und richtiger Pflege kann Ihre Zahnschiene jahrelang halten und weiterhin den Schutz bieten, den Sie benötigen.
Wie man eine Zahnschiene auf natürliche Weise reinigt
Glücklicherweise gibt es mehrere natürliche Möglichkeiten, Ihre Zahnschiene zu reinigen und sicherzustellen, dass sie für den nächsten Einsatz hygienisch bleibt.
■ In Essig und Wasser einweichen
Mischen Sie eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und weißem Essig und lassen Sie Ihre Zahnschiene etwa eine Stunde lang darin einweichen. Der Säuregehalt des Essigs hilft, Bakterien oder Plaque abzubauen, die sich möglicherweise auf der Oberfläche angesammelt haben.
■ Wasserstoffperoxid verwenden
Stellen Sie eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Wasserstoffperoxid her und legen Sie Ihre Zahnschiene etwa 15 Minuten hinein. Wasserstoffperoxid ist ein natürliches Desinfektionsmittel, das Bakterien abtöten und Verfärbungen entfernen kann.
■ Mit Natron reinigen
Stellen Sie eine Paste aus Natron und Wasser her und schrubben Sie die Oberfläche Ihrer Zahnschiene mit einer Zahnbürste. Natron ist ein natürliches Scheuermittel, das Schmutz und Flecken entfernen kann.
■ Ätherische Öle verwenden
Geben Sie ein paar Tropfen Teebaum- oder Pfefferminzöl in eine Schüssel mit warmem Wasser und legen Sie Ihre Zahnschiene für 15–20 Minuten hinein. Beide Öle haben natürliche antimikrobielle Eigenschaften, die Bakterien abtöten und den Geruch Ihrer Zahnschiene auffrischen können.
Spülen Sie Ihre Zahnschiene nach der Anwendung einer der oben genannten Methoden gründlich mit Wasser aus, um alle Rückstände der Reinigungslösung und Bakterien zu entfernen.
Denken Sie immer daran:
- Reinigen Sie Ihre Zähne gründlich und verwenden Sie Zahnseide, bevor Sie die Zahnschiene einsetzen.
- Sollte Ihre Zahnschiene Risse oder Beschädigungen aufweisen, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, um eine neue individuell anfertigen zu lassen.

































