Was ist eine Panoramaröntgenaufnahme der Zähne?
Verfasst von
Gülay Akay
Veröffentlicht am
20.10.2025
Artikelabschnitte

Eine Panoramaröntgenaufnahme ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Zahnmedizin. Diese fortschrittliche Bildgebungstechnik ermöglicht es Zahnärzten, die Struktur von Mund und Kiefer aus einer weiten, umfassenden Perspektive zu beurteilen. Mit nur einer Aufnahme bietet sie eine detaillierte Darstellung des oberen und unteren Kieferknochens, der Zähne, der Kiefergelenke und des umliegenden Gewebes.

Als Teil der heutigen digitalen Radiografietechnologie liefert die Panoramaröntgenaufnahme wertvolle Einblicke in die allgemeine Mundgesundheit des Patienten – und hilft Zahnärzten, Probleme frühzeitig zu erkennen und Behandlungen präziser zu planen.

Warum ist diese Art der Röntgenaufnahme also so wichtig, und wie genau wird sie durchgeführt? Schauen wir es uns genauer an.

Was ist eine Panoramaröntgenaufnahme?

Eine Panoramaröntgenaufnahme ist ein digitales Bildgebungsverfahren, das eine vollständige, weitwinklige Ansicht des Mund- und Kieferbereichs ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen, die sich auf kleinere Bereiche des Mundes konzentrieren, zeigt eine Panoramaröntgenaufnahme alle Zähne, beide Kiefer, die Kiefergelenke und die umliegenden Strukturen auf einem einzigen Bild.

Da sie auf digitaler Technologie basiert, ist das Bild hochauflösend und ermöglicht eine detaillierte und präzise Untersuchung. Dadurch ist sie ein unverzichtbares diagnostisches Hilfsmittel, das Zahnärzten ein vollständiges Bild Ihrer Mund- und Kiefergesundheit vermittelt.

Warum führen Zahnärzte Panoramaröntgenaufnahmen durch?

Es gibt viele Gründe, warum eine Panoramaröntgenaufnahme empfohlen werden kann. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der allgemeinen Mundgesundheit und hilft, Probleme wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder Kieferknochenverlust zu erkennen.

Darüber hinaus ist sie äußerst hilfreich, um Zustände wie verlagerte (retinierte) Zähne, Zysten oder Tumoren zu entdecken, die bei einer normalen zahnärztlichen Untersuchung möglicherweise nicht sichtbar wären.

Dank der Panoramaröntgenaufnahme können Zahnärzte chirurgische Eingriffe präziser planen und kieferorthopädische Behandlungen gezielter durchführen. Da das Bild den gesamten Mundbereich abdeckt, ist es ideal, um einen umfassenden Überblick über die Mundgesundheit des Patienten zu erhalten.

Ist eine Panoramaröntgenaufnahme immer notwendig?

Nicht jeder Patient benötigt eine Panoramaröntgenaufnahme. Ihr Zahnarzt entscheidet, ob sie notwendig ist, basierend auf Ihrem Mundgesundheitszustand, Ihren Behandlungszielen und möglichen medizinischen Besonderheiten.

Diese Art der Bildgebung ist besonders nützlich, wenn eine detaillierte Ansicht von Zähnen und Kiefer erforderlich ist – beispielsweise vor chirurgischen Eingriffen wie Zahnextraktionen oder dem Einsetzen von Implantaten, oder vor einer kieferorthopädischen Behandlung.

Panoramaröntgenaufnahmen können auch verwendet werden, um einen allgemeinen Überblick über die Mundgesundheit zu gewinnen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Sie sind jedoch nicht bei jeder Routineuntersuchung erforderlich. Ihr Zahnarzt wird die beste Entscheidung auf Grundlage Ihrer individuellen Situation treffen.

Wie wird eine Panoramaröntgenaufnahme gemacht?

Eine Panoramaröntgenaufnahme ist ein schneller, einfacher und schmerzfreier Vorgang, der mit einem speziellen Röntgengerät durchgeführt wird. Sie werden gebeten, auf einer Plattform zu stehen oder zu sitzen, während Ihr Kopf sanft durch eine Haltevorrichtung fixiert wird, damit er während der Aufnahme ruhig bleibt.

Während des Scans dreht sich der Röntgenarm langsam um Ihren Kopf und erfasst ein vollständiges Panoramabild Ihres Mundes und Kiefers. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Sekunden bis maximal eine Minute, und Sie verspüren dabei keinerlei Schmerzen oder Unbehagen.

Nachdem das Bild aufgenommen wurde, analysiert Ihr Zahnarzt es sorgfältig, um den Zustand Ihrer Zähne, Ihres Kiefers und Ihrer allgemeinen Mundgesundheit zu bewerten.

Tut eine Panoramaröntgenaufnahme weh?

Nein – Panoramaröntgenaufnahmen sind völlig schmerzfrei. Alles, was Sie tun müssen, ist, während der Aufnahme einige Sekunden lang ruhig zu stehen oder zu sitzen.

Das Gerät bewegt sich um Ihren Kopf, ohne Sie zu berühren, sodass keine körperliche Beschwerden auftreten. Manche Patienten empfinden es als etwas ungewohnt, während der Aufnahme stillzuhalten, doch da der Vorgang sehr kurz ist, vergeht dieses Gefühl schnell wieder.

Erfahren Sie mehr mit Dentakay

Wenn Sie mehr über Panoramaröntgenaufnahmen oder andere Aspekte Ihrer Mundgesundheit erfahren möchten, steht Ihnen das Expertenteam von Dentakay jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie eine unserer Kliniken oder kontaktieren Sie uns online, um individuelle Beratung von unseren erfahrenen Zahnärzten zu erhalten – und machen Sie den nächsten Schritt zu einem gesünderen, selbstbewussteren Lächeln.

Kostenlose Erstberatung erhalten
Kostenlose Erstberatung erhalten
Norton Secure
McAfee Secure
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
Sie erhalten schnell Hilfe, wenn Sie uns über WhatsApp schreiben.
WhatsApp öffnen