Wenn Sie über Zahnbehandlungen nachdenken, wird Invisalign wahrscheinlich eine der Optionen sein, die Ihnen in den Sinn kommen. Schließlich ist es eine der beliebtesten Methoden in der modernen Kieferorthopädie, um Bissprobleme und andere Fehlstellungen wie schiefe Zähne oder Zahnlücken zu korrigieren.
Eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen könnten, lautet: Wie lange dauert die Behandlung? Die Zeit, die Invisalign benötigt, um Ihre Zähne in die richtige Position zu bringen, variiert von Fall zu Fall. Natürlich gibt es jedoch bestimmte Faktoren, die die Behandlungsdauer mit Invisalign beeinflussen.
Im folgenden Artikel gehen wir auf all diese Faktoren ein und helfen Ihnen zu verstehen, was Sie von der Behandlungsdauer erwarten können.
Wie lange dauert Invisalign im Durchschnitt?
Im Allgemeinen dauert die Behandlung mit Invisalign zwischen 6 und 18 Monaten. Diese Werte stellen jedoch nur den Durchschnitt der Behandlungszeit bei Patienten dar. Bei komplexen Fällen von Engstand, Zahnlücken oder Fehlbissen kann die Behandlung auch länger dauern.
Auch wenn der Zeitraum lang erscheinen mag, ist er bei leichten bis mittelschweren Fällen oft kürzer als bei herkömmlichen Zahnspangen. Ihr Arzt plant die Behandlung sorgfältig mithilfe moderner Technologien wie 3D-Bildgebung.
Die 3D-Bildgebung ermöglicht es dem Arzt, eine Serie von transparenten Alignern individuell für Sie anzufertigen, die Sie in verschiedenen Phasen Ihrer Behandlung tragen. Alle zwei Wochen erhalten Sie von Ihrem Zahnarzt neue, enger sitzende Schienen, um die Veränderungen im Mund zu unterstützen. Jeder Aligner bewirkt eine kleine Anpassung, und Ihre Zähne richten sich Schritt für Schritt aus.
Wie Invisalign im Laufe der Zeit wirkt
Invisalign funktioniert ähnlich wie herkömmliche Zahnspangen, indem es sanften Druck auf die Zähne ausübt. Der Knochen, der die Zahnwurzel im Kiefer hält, reagiert auf diesen Druck und verschiebt sich entsprechend.
Damit sich Ihre Zähne weiterhin bewegen, ist ein konstanter Druck notwendig. Deshalb müssen Sie die Aligner alle zwei Wochen oder wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen wechseln. Jeder Aligner übt Druck auf unterschiedliche Bereiche aus, und sobald Sie den letzten Aligner erreicht haben, sollten Ihre Zähne in der idealen Position stehen.
Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der Ihr Kieferorthopäde Ihre Zähne untersucht und digitale Scans anfertigt. Diese Scans helfen, ein 3D-Modell Ihres Mundes zu erstellen und zeigen, wie sich Ihre Zähne während der gesamten Behandlung bewegen werden. Sie können sogar eine virtuelle Vorschau Ihres endgültigen Lächelns sehen, bevor Sie die Aligner tragen.
Faktoren, die die Behandlungsdauer mit Invisalign beeinflussen
1. Komplexität Ihres Falls
Der wichtigste Faktor für die Behandlungsdauer ist die Komplexität Ihrer Zahnprobleme. Leichte Fälle von Engstand oder Zahnlücken reagieren sehr gut und schnell auf die Behandlung. In einigen Fällen sind Ergebnisse bereits nach 6 Monaten sichtbar, da weniger Aligner benötigt werden.
Komplexere Fälle wie Überbiss, Unterbiss oder starker Engstand erfordern dagegen mehr Zahnbewegungen und mehr Aligner. Eine Studie zeigt sogar, dass feste Zahnspangen in sehr schweren Fällen schneller wirken können.
Wenn Sie wissen möchten, ob Invisalign die richtige Behandlung für Sie ist, sprechen Sie mit unseren Fachärzten in einer kostenlosen Online-Beratung.
2. Konsequenz beim Tragen der Aligner
Da Invisalign herausnehmbar ist, vergessen viele Patienten, die Schienen nach dem Herausnehmen wieder einzusetzen. Dies ist zwar ein großer Vorteil, da Sie beim Essen, Trinken oder Zähneputzen mehr Komfort haben, dennoch müssen Sie verantwortungsbewusst handeln und Invisalign wie vom Arzt vorgeschrieben tragen.
Sie sollten die Aligner 20 bis 22 Stunden am Tag tragen. Wenn Sie dies nicht tun, verlängert sich die Behandlung, da sich Ihre Zähne nicht wie geplant bewegen.
Falls Sie vergesslich sind, können Sie sogenannte Tragezeit-Indikatoren nutzen. Dabei handelt es sich um kleine blaue Punkte in den Alignern. Die Farbe verblasst mit der Zeit, wenn Sie die Aligner 20–22 Stunden am Tag tragen. Zusätzlich dazu können Apps wie My Invisalign Ihre Tragezeit überwachen und Erinnerungen senden, um Sie im Zeitplan zu halten.
3. Regelmäßige Zahnarzttermine
Das Wechseln der Aligner und das Wahrnehmen Ihrer Zahnarzttermine sind entscheidend, um die Behandlungszeit zu verkürzen. Invisalign bewegt Ihre Zähne, indem Druck ausgeübt wird. Alle paar Wochen müssen Sie neue, enger sitzende Schienen erhalten, damit sich Ihre Zähne weiterhin verschieben.
Regelmäßige Kontrolltermine alle 6 bis 8 Wochen ermöglichen es Ihrem Kieferorthopäden außerdem, Ihren Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf zusätzliche Anpassungen vorzunehmen.
4. Alter
Invisalign eignet sich sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene, aber die Behandlungsdauer kann leicht variieren. Bei Jugendlichen, die sich noch im Wachstum befinden, bewegen sich die Zähne oft schneller, was die Behandlungszeit verkürzt.
Bei Erwachsenen hängt die Dauer stärker vom Zustand der Zähne und der Konsequenz beim Tragen der Aligner ab.
5. Mundhygiene und Pflege
Eine gute Mundhygiene ist notwendig, um Karies durch Essensreste an den Zähnen und Alignern zu vermeiden. Entzündungen, Karies und andere Zahnprobleme können Komplikationen verursachen, die Ihre Ergebnisse verzögern.
Daher sollten Sie sowohl Ihre Zähne als auch Ihre Aligner regelmäßig reinigen, um sie sauber und angenehm zu tragen.
Nachsorge und Pflege nach der Behandlung
Sobald Ihre Invisalign-Behandlung abgeschlossen ist und Sie Ihr Traumlächeln erreicht haben, müssen Sie eine kleine Nachsorge durchführen, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.
Da die Zähne dazu neigen, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren, müssen Sie einen Retainer tragen, um das Ergebnis zu stabilisieren. Zunächst wird Ihr Zahnarzt Ihnen empfehlen, diesen Retainer ganztägig zu tragen, später jedoch nur noch nachts.
Fazit
Invisalign ist eine sehr effektive Methode zur Zahnkorrektur, mit Behandlungszeiten von einigen Monaten bis über ein Jahr. Leichte und mittelschwere Fälle reagieren am schnellsten, während komplexere Fälle wie starker Engstand oder Überbiss mehr Zeit und Arbeit erfordern.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung ist das konsequente Tragen der Aligner, regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden und das Befolgen aller Anweisungen Ihres Arztes.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie unsere Zahnärzte bei Dentakay, Gewinner des Europe-Awards, kontaktieren.