Zahnimplantate sind ein kleiner chirurgischer Eingriff, bei dem eine komplette Zahneinheit ersetzt wird. Vom Zahnwurzelersatz bis hin zur Krone können Zahnimplantate die gesundheitlichen Vorteile, Funktionen und die ästhetische Erscheinung der Zähne wiederherstellen. Während Einzelzahnimplantate (Single-Unit) die am weitesten verbreitete Form sind, ist das Feld deutlich vielseitiger. Jede Art von Zahnimplantat hat ihre eigenen Vorteile und spezifischen Einsatzbereiche. Im Folgenden stellen wir Ihnen die vier Haupttypen von Zahnimplantaten vor und erklären, wann Sie welche Option in Betracht ziehen sollten.
Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind eine sehr sichere und effektive Form der zahnärztlichen Restauration, die fehlende Zähne vollständig ersetzt. Sie sind praktischer und leistungsfähiger als jede andere Behandlungsmethode. Derzeit gibt es im Wesentlichen vier Arten von Zahnimplantaten. Obwohl sie für unterschiedliche Fälle gedacht sind, bestehen sie alle aus einer Titanwurzel und zeichnen sich durch eine sehr lange Lebensdauer aus.
Die 4 Arten von Zahnimplantaten
1 – Einzelzahnimplantate (Single-Unit Implants)
Einzelzahnimplantate bestehen aus drei Teilen und werden schrittweise eingesetzt.
Zunächst gibt es die Titanwurzel, die der Zahnarzt chirurgisch in den Kiefer einsetzt. Dafür ist eine ausreichende Knochendichte erforderlich – andernfalls ist zunächst ein Knochenaufbau nötig. Dabei entnimmt der Zahnarzt Knochenmaterial aus einem anderen Bereich Ihres Körpers und implantiert es in den Kiefer. Nach etwa drei Monaten Heilungszeit hat der Kieferknochen genügend Stabilität, um das Implantat zu halten.
Der eigentliche Eingriff ist relativ einfach: Der Zahnarzt bohrt in den Kieferknochen, setzt das Implantat ein und verschließt den Einschnitt. Auch danach ist eine Heilungszeit von mindestens drei Monaten nötig, bevor die Behandlung fortgesetzt wird.
Anschließend wird das Abutment (Verbindungsstück) aus Titan auf die Wurzel gesetzt. Dieses dient als Verbindung zwischen Krone und Implantatwurzel. Um das Abutment zu platzieren, legt der Zahnarzt die Implantatoberfläche frei, befestigt das Abutment und schließt das Zahnfleisch darum herum, jedoch nicht darüber.
Nach einer etwa zweiwöchigen Heilungsphase folgt die Anpassung der Krone. Zunächst erhalten Sie eine provisorische Krone, bis die endgültige fertig ist. Dafür nimmt der Zahnarzt einen Abdruck, der an ein Labor gesendet wird. Die Wartezeit auf die fertige Krone beträgt in der Regel 3–4 Wochen.
Wann sollte man sich für diese Art entscheiden?
Einzelzahnimplantate sind ideal, wenn nur wenige Zähne fehlen. Bei mehreren fehlenden Zähnen ist diese Lösung meist zu kostenintensiv und unpraktisch. Das Ergebnis ist sehr langlebig und wirkt bei Verwendung von Keramik- oder Zirkon-Kronen besonders natürlich. Zudem gibt es viele Auswahlmöglichkeiten beim Kronenmaterial, was diese Implantatart flexibel macht.
2- All-on-4
All-on-4-Implantate ersetzen ein komplettes Zahnbogen-Set pro Kiefer mit nur vier Implantaten. Dieser Eingriff ist relativ schnell und ermöglicht ein fast sofortiges neues Lächeln.
Dabei setzt der Zahnarzt vier Implantate in den Unterkiefer. Die beiden hinteren Implantate werden nicht vertikal, sondern in einem Winkel von 30° eingesetzt. Dadurch ist der Eingriff auch bei unzureichender Knochendichte möglich, da der Winkel zusätzliche Stabilität bietet.
Nach dem Einsetzen werden zunächst provisorische Prothesen befestigt. Diese werden nach 6–8 Monaten durch die endgültigen Prothesen ersetzt.
Wann sollte man All-on-4 in Betracht ziehen?
Wenn die meisten Zähne fehlen und Sie eine wirtschaftliche Komplettlösung wünschen, ist All-on-4 eine gute Option. Ebenso eignet es sich, wenn Ihnen der klassische Implantationsprozess zu lang erscheint und Sie eine schnelle Lösung bevorzugen.
3- Implantatgetragene Brücken
Implantatgetragene Brücken bestehen aus 2–3 verbundenen Kronen, die an Implantaten auf beiden Seiten befestigt werden. Bei 3–4 aufeinanderfolgenden fehlenden Zähnen werden Implantate in die Positionen der ersten und letzten fehlenden Zähne gesetzt. Fehlt ausreichend Knochen, ist ein Knochenaufbau erforderlich.
Nach dem Einsetzen der Implantate folgt eine Heilungsphase von 3–4 Monaten. Dann werden die Abutments freigelegt und befestigt. Nach weiteren zwei Wochen Heilung wird eine provisorische Brücke eingesetzt, bis die endgültige aus dem Labor eintrifft. Die Brücke besteht aus mehreren verbundenen Kronen, die auf den Abutments befestigt werden, um die fehlenden Zähne dazwischen zu ersetzen.
Wann sollte man implantatgetragene Brücken wählen?
Diese Lösung ist ideal, wenn mehrere aufeinanderfolgende Zähne fehlen und Sie eine günstigere Alternative zu mehreren Einzelimplantaten wünschen. Brücken sind teurer als All-on-4, aber günstiger als mehrere Einzelimplantate. Wie Einzelimplantate erfordern sie bei geringer Knochendichte einen Knochenaufbau – im Gegensatz zu All-on-4, das diesen oft überflüssig macht.
4 – CEREC-Implantate
CEREC-Implantate sind eine moderne, technologisch fortschrittliche Variante der Einzelzahnimplantate. Der Ablauf ist derselbe: Zuerst wird die Titanwurzel eingesetzt, dann das Abutment befestigt. Dieser Prozess dauert etwa 3,5 Monate oder bis zu 6 Monate mit Knochenaufbau.
Der Unterschied: Bei CEREC erhalten Sie die Krone sofort, anstatt 3–4 Wochen zu warten. Mithilfe eines digitalen Scanners werden Ihre Zahnmaße erfasst, und eine 3D-Druckmaschine fertigt Ihre individuelle Keramikkrone direkt vor Ort an.
Einschränkung: Bei CEREC kann die Krone ausschließlich aus Keramik bestehen – eine sehr langlebige und ästhetische, aber auch kostenintensive Lösung.
Wann ist CEREC sinnvoll?
Wenn Sie die Behandlungsdauer um mehrere Wochen verkürzen möchten und Keramik als Kronenmaterial akzeptieren, ist CEREC eine ausgezeichnete Option. Traditionelle Implantate bieten mehr Materialauswahl, benötigen jedoch zusätzliche Wartezeit.
Warum die Türkei in Betracht ziehen?
Wenn Sie nicht nur irgendeine Behandlung, sondern Spitzenqualität wünschen, ist die Türkei eine ausgezeichnete Wahl. Jährlich reisen Millionen Patienten aus Europa und den USA an, um ihr Lächeln wiederherstellen zu lassen. Dies ist auf die hohe medizinische Qualität und die deutlich geringeren Kosten zurückzuführen.
Bei Dentakay bieten wir alle Arten von Zahnimplantaten in höchster Qualität und mit größter Sorgfalt und Professionalität an. Für Patienten, die noch nie in der Türkei waren, stellen wir VIP-Services bereit, damit Sie sich wie zu Hause fühlen. Ihr Lächeln ist unser Handwerk.
Fazit
Zahnimplantate gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Anforderungen. Meist ist die Wahl eine Frage der persönlichen Präferenz. Wenn Sie jedoch fachliche Beratung wünschen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden, kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.