Zahnspangen aus Metall: Vorteile, Kosten und Typen
Verfasst von
Gülay Akay
Veröffentlicht am
16.06.2025
Context of Article
Artikelabschnitte

Wenn Sie detaillierte Informationen über die Behandlung mit Zahnspangen aus Metall suchen, sind Sie hier genau richtig! In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen. Legen wir los.

Was sind Zahnspangen aus Metall?

Viele Menschen haben heutzutage mit Zahn- und Kieferfehlstellungen zu kämpfen, die sowohl die Mundgesundheit als auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die gängigste sind Zahnspangen aus Metall.

Ein System mit Zahnspangen aus Metall besteht aus Brackets aus rostfreiem Stahl und Bögen (Drähten), die daran befestigt sind.

Sie korrigieren alles – von schiefen Zähnen bis hin zu Bissproblemen. Sie sind auffälliger als transparente Aligner, dafür aber wesentlich günstiger.

Welche Arten von Zahnspangen aus Metall gibt es?

Wenn Ihre Zähne ausgerichtet oder begradigt werden müssen, sind Zahnspangen aus Metall oft die beste Wahl. Da jedoch jede Zahn- und Kieferstruktur einzigartig ist, gibt es mehrere Varianten:

  • Klassische Metallspangen: Die am häufigsten verwendete Art. Gefertigt aus rostfreiem Stahl, Chrom oder sogar Gold, korrigieren sie Zahnfehlstellungen zuverlässig.
  • Abnehmbare Brackets: Ähnlich im Aussehen wie feste Spangen, können sie leicht an- und abgenommen werden. Sportler bevorzugen sie häufig. Sie werden mit Zement oder Harz an den Zähnen befestigt, liefern aber nicht immer die gleiche Präzision wie feste Spangen.
  • Lingualspangen: Diese werden auf der Innenseite der Zähne befestigt und sind von außen unsichtbar. Über die innenliegenden Bögen wird Druck ausgeübt, um die Zähne zu bewegen.
  • Transparente Aligner (Invisalign): Streng genommen keine „klassischen Spangen“, sondern herausnehmbare Schienen, die viele Kieferorthopäden nutzen. Da keine Beschleifung erforderlich ist, sind sie besonders komfortabel.

Wer ist für Zahnspangen aus Metall geeignet?

Zahnspangen aus Metall können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandeln. Manche Patienten benötigen sie, um Lücken zu schließen, andere um Zähne zu begradigen. Im Allgemeinen können sie empfohlen werden, wenn Sie:

  • irgendein kieferorthopädisches Problem haben
  • eine oder mehrere Zähne fehlen
  • Schwierigkeiten beim Kauen verspüren
  • Zahnlücken haben
  • Gesichts- oder Kieferasymmetrien zeigen
  • zu eng stehende Zähne haben
  • schiefe Zähne besitzen

Vorteile von Zahnspangen aus Metall

Zahnspangen aus Metall sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Neben der Korrektur von Zahnstellungen und Bissproblemen verbessern sie auch die Zahnreinigung und die Sprachfähigkeit. Weitere Vorteile sind:

  • Haltbarkeit: Aus Edelstahl oder Titan gefertigt, für maximale Stabilität.
  • Schnellere Ergebnisse: Die stabilen Materialien ermöglichen straffere Drahtanpassungen, was die Zahnbewegung beschleunigt.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Fehlstellungen – von kleinen Lücken bis zu schweren Malokklusionen.
  • Kostengünstig: Eine der preiswertesten kieferorthopädischen Optionen.

Wie funktioniert die Behandlung mit Zahnspangen aus Metall?

Die Behandlung scheint einfach, besteht jedoch aus mehreren präzisen Schritten:

  • Eingangsphase: Der Kieferorthopäde nimmt ein Abdruckmodell der Zähne. Nach einigen Tagen werden die individuellen Brackets geliefert und auf die Zähne geklebt. Der Bogen wird befestigt.
  • Fortschrittsphase: Mit der Zeit wird der Draht ausgetauscht oder nachgestellt, um neuen Druck auszuüben. Zusätzliche Komponenten wie Gummis oder Federn können eingesetzt werden, um die Bewegung zu verfeinern.
  • Endphase: Nach regelmäßigen Kontrollterminen wird mit einer Röntgenaufnahme die endgültige Zahnstellung überprüft. Wenn die gewünschte Ausrichtung erreicht ist, werden die Spangen entfernt.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Dauer hängt von der Zahn- und Kieferstruktur ab. Im Durchschnitt dauert eine vollständige Behandlung 12 bis 24 Monate. Ihr Kieferorthopäde erstellt einen individuellen Behandlungsplan.

Was kosten Zahnspangen aus Metall?

Die Kosten variieren je nach mehreren Faktoren:

  • Schweregrad der Zahnfehlstellung
  • Art der Brackets und Drähte
  • Zusätzliche Komponenten

Zwar sind Metallspangen die günstigste Lösung, doch die genauen Kosten werden von Fall zu Fall berechnet. Ein detaillierter Kostenvoranschlag erfolgt während der Beratung.

Häufig gestellte Fragen

Zahnspangen aus Metall oder transparente Aligner?

Die beste Wahl hängt von Ihrer Zahnanatomie, Ihren Vorlieben und den Empfehlungen des Kieferorthopäden ab. Viele entscheiden sich für Metallspangen wegen der Kosten, während Diskretion-Suchende eher transparente Aligner bevorzugen.

Keramik- oder Metallspangen?

Metallspangen sind stabiler und daher häufiger für funktionelle Korrekturen im Einsatz. Keramikspangen hingegen werden oft aus ästhetischen Gründen gewählt.

Wie pflegt man Zahnspangen aus Metall?

Die richtige Pflege beeinflusst Dauer und Erfolg der Behandlung:

  • Gründlich um die Brackets herum putzen
  • Täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten benutzen
  • Klebrige oder stark zuckerhaltige Lebensmittel vermeiden
Kostenlose Erstberatung erhalten
Kostenlose Erstberatung erhalten
Norton Secure
McAfee Secure
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
Sie erhalten schnell Hilfe, wenn Sie uns über WhatsApp schreiben.
WhatsApp öffnen