Zahnschmerzen: Ursachen, Symptome & schnelle Hilfe
Verfasst von
Gülay Akay
Veröffentlicht am
16.06.2025
Context of Article
Artikelabschnitte

Zahnschmerzen werden als Schmerzen beschrieben, die in und um die Zähne herum auftreten. Fast jeder erlebt dies irgendwann einmal, doch viele Menschen unternehmen nichts, solange der Schmerz nicht schlimmer wird. Zahnschmerzen sind jedoch ein ernstes Gesundheitsproblem, das nicht ignoriert werden sollte. Bevor man fragt „Was hilft gegen Zahnschmerzen?“, muss die Ursache verstanden werden, denn manchmal reichen Hausmittel allein nicht aus.

In diesem Artikel betrachten wir die Ursachen von Zahnschmerzen und beantworten die Frage: „Was hilft gegen Zahnschmerzen?“.

Ursachen von Zahnschmerzen

Die Hauptsubstanz des Zahns, die sogenannte Pulpa, besteht aus Nerven und Gewebe. Die Pulpa gehört zu den empfindlichsten Bereichen des Körpers, und wenn Bakterien eindringen, entstehen Zahnschmerzen.

Die häufigsten Ursachen sind:

  • Zahnfleischerkrankungen
  • Abnutzung des Zahnschmelzes
  • Karies und Abszesse
  • Retinierte Zähne
  • Sinusitis
  • Zähneknirschen oder Zähnepressen
  • Rissige oder gebrochene Zähne
  • Fehlerhafte Füllungen
  • Zahndurchbruch
  • Durchbruch der Weisheitszähne
  • Feste Zahnspangen

Ursachen von Zahnschmerzen bei Babys

Besonders während der Zahnungsphase leiden Babys oft unter Schmerzen, die einige Tage andauern können. Häufige Symptome sind:

  • Starkes Sabbern
  • Geschwollenes Zahnfleisch
  • Reizbarkeit
  • Schlafstörungen
  • Verminderter Appetit oder Wunsch, auf Gegenständen zu kauen
  • Erbrechen und Durchfall
  • Hohes Fieber

Was hilft gegen Zahnschmerzen bei Babys?

Die wirksamste Lösung ist der Besuch bei einem Kinderzahnarzt und regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Bei starken Schmerzen in Kombination mit Fieber sollte man die vom Arzt verschriebenen Medikamente verwenden. Zusätzlich kann ein kalter Umschlag auf das Zahnfleisch gelegt werden, um die Beschwerden zu lindern.

Ursachen von Zahnschmerzen bei Kindern

Bei Kindern entstehen Zahnschmerzen ähnlich wie bei Erwachsenen – meist durch Karies. Zuckerhaltige Lebensmittel fördern das Wachstum von Bakterien, die die Zähne angreifen. Typische Symptome sind:

  • Wiederkehrende, pochende Zahnschmerzen
  • Schmerz beim Berühren des Zahns
  • Verstärkter Schmerz bei heißen oder kalten Speisen
  • Schmerzen im Kiefer, Empfindlichkeit
  • Fieber
  • Müdigkeit und Schwäche

Was hilft gegen Zahnschmerzen bei Kindern?

Hauptursache ist die unzureichende Mundhygiene. Kindern sollte frühzeitig die richtige Zahnpflege beigebracht werden. Außerdem sind regelmäßige Zahnarztbesuche entscheidend.

Symptome von Zahnschmerzen

Oft beginnen Zahnschmerzen nachts, da sich der Blutdruck im Liegen verändert. Sie können konstant oder pochend sein. Weitere Beschwerden:

  • Schwellung im Mund oder Gesicht
  • Zahnfleischbluten
  • Empfindlichkeit bei Kälte oder Hitze
  • Schmerzen, die sich mit Kälte oder Wärme etwas bessern
  • Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes
  • Fieber
  • Starke Kopfschmerzen

Was hilft gegen pochende Zahnschmerzen?

Wenn der Schmerz pochend ist, sollte man unbedingt zum Zahnarzt gehen – Hausmittel reichen meist nicht aus. Währenddessen gilt:

  • Nicht mit dem betroffenen Zahn kauen
  • Weiche Speisen essen (z. B. Joghurt, Eier)
  • Keine heißen oder kalten Speisen konsumieren
  • Auf Rauchen verzichten
  • Alkohol oder Parfüm vermeiden – sie reizen das Zahnfleisch zusätzlich
  • Zur Vorbeugung: regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und Kontrollen beim Zahnarzt.

Behandlung von Zahnschmerzen

Die effektivste Behandlung ist der Zahnarztbesuch. Dort wird die Ursache festgestellt und ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mögliche Maßnahmen:

  • Füllungen bei Karies
  • Wurzelbehandlung bei entzündeter Zahnpulpa
  • Antibiotika bei Fieber und Schwellung
  • Professionelle Zahnreinigung bei Zahnfleischerkrankungen

Eine rechtzeitige Behandlung ist wichtig, da fortgeschrittene Infektionen lebensbedrohlich werden können.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Einige Hausmittel können die Schmerzen vorübergehend lindern:

  • Spülen mit Salzwasser oder Wasserstoffperoxid
  • Kalte Umschläge an der betroffenen Wange
  • Kopf beim Schlafen hochlagern
  • Schmerzmittel aus der Apotheke (nach Rücksprache)
  • Nelkenöl
  • Vanilleextrakt
  • Knoblauchpaste (auf den Zahn auftragen)
  • Abgekühlter Pfefferminz-Teebeutel auf die schmerzende Stelle
  • Bei Fragen zu Zahnschmerzen wende dich an Dentakay.

Siehe auch: Wie kann man seine Zähne aufhellen?

Kostenlose Erstberatung erhalten
Kostenlose Erstberatung erhalten
Norton Secure
McAfee Secure
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp
Sie erhalten schnell Hilfe, wenn Sie uns über WhatsApp schreiben.
WhatsApp öffnen