Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Zähne aufzuhellen, aber besorgt sind, weil Sie empfindliche Zähne haben, sind Sie nicht allein. Viele Menschen mit empfindlichen Zähnen zögern, Bleaching-Behandlungen durchzuführen, da sie befürchten, dass dies ihre Empfindlichkeit verschlimmern könnte. Es ist wichtig, zu verstehen, wie eine Zahnaufhellung funktioniert und welche Risiken damit verbunden sind, bevor Sie sich dafür entscheiden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Aufhellen Ihrer Zähne wissen müssen, wenn Sie empfindliche Zähne haben. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und Ihre Zähne unbesorgt aufhellen lassen. Kommen wir zur Sache, aber zunächst einmal sollten wir klären, warum Ihre Zähne überhaupt empfindlich sein können.
Was verursacht Zahnempfindlichkeit?
Zahnempfindlichkeit ist ein zahnmedizinisches Problem, das häufiger vorkommt, als Sie denken, und von dem Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Hier sind einige der Faktoren, die zur Zahnempfindlichkeit beitragen:
- Abgenutzter Zahnschmelz: Wenn der Zahnschmelz, die äußere Schicht des Zahns, die ihn vor Schäden schützt, abgenutzt ist, wird der Zahn empfindlicher.
- Zahnfleischrückgang Die Zahnwurzeln werden freigelegt, wenn sich das Zahnfleisch von den Zähnen zurückzieht. Dadurch wird Ihr ganzer Zahn sehr empfindlich.
- Karies: Karies entsteht, wenn sich Löcher in Ihren Zähnen bilden. Diese können zunächst unbemerkt bleiben, aber sobald sie die inneren Schichten des Zahns erreichen, wird der Zahn sehr empfindlich.
- Bruxismus: Wenn Sie zu den Menschen gehören, die mit den Zähnen knirschen oder sie zusammenpressen, nutzen Sie den Zahnschmelz ab. Dadurch wird das darunter liegende Dentin freigelegt, was zu Empfindlichkeit führt. Bruxismus umfasst sowohl das Knirschen als auch das Zusammenpressen der Zähne.
- Zahnaufhellungsprodukte: Die unsachgemäße Anwendung von Zahnaufhellungsprodukten oder die Verwendung ungeeigneter Produkte kann ebenfalls Zahnempfindlichkeit verursachen und verschlimmern.
Methoden der Zahnaufhellung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Zähne aufzuhellen. Sie umfassen:
* DIY-Aufhellungsprodukte
Dies ist eine Methode, bei der Menschen ihre Zähne selbst zu Hause mit DIY-Produkten wie Bleichgels und -streifen aufhellen. Diese Methode ist zwar kostengünstig, birgt jedoch Risiken, wie die Verschlimmerung der Zahnempfindlichkeit, wie oben erwähnt. Daher sollten Sie es vermeiden, Ihre Zähne selbst zu Hause aufzuhellen. Gehen Sie stattdessen zu einem Zahnarzt, um sicherzustellen, dass das Verfahren reibungslos verläuft. Außerdem dauert es mit DIY-Produkten länger, bis Sie sichtbare Ergebnisse erzielen.
* Natürliche Hilfsmittel
Manche Menschen verwenden natürliche Mittel zur Zahnaufhellung, wie Backpulver, Ölziehen oder Aktivkohle. Diese Mittel können denjenigen, die sie anwenden, mehr schaden als nutzen, und ihre Wirksamkeit ist nicht garantiert. Außerdem können sie die Zahnempfindlichkeit verursachen oder verschlimmern.
* Zahnaufhellung in der Praxis
Bei dieser Methode wird die Zahnaufhellung von einem Zahnarzt durchgeführt. Es ist der schnellste und effektivste Weg, um Ergebnisse zu sehen. Obwohl diese Methode teurer ist als andere, ist sie den Preis wert, da sie eine Sicherheit bietet, die bei anderen Methoden nicht gewährleistet ist. Zudem erhalten Sie Anweisungen zur Nachbehandlung Ihrer Zähne.
Kann eine Zahnaufhellung Zahnempfindlichkeit verursachen?
Ihre Zähne können durch die Aufhellung empfindlicher werden, aber diese Empfindlichkeit sollte innerhalb weniger Tage verschwinden. Wenn Sie hingegen versuchen, Ihre Zähne selbst aufzuhellen, kann die Prozedur eine dauerhafte Zahnempfindlichkeit verursachen oder die bestehende Empfindlichkeit verschlimmern. Dies liegt daran, dass Zahnaufhellungsprodukte chemische Verätzungen verursachen können. Wenn die Behandlung jedoch von einem erfahrenen Zahnarzt durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, sehr gering.
Kann ich eine Zahnaufhellung bekommen, wenn ich empfindliche Zähne habe?
Die gute Nachricht ist, dass Sie trotz empfindlicher Zähne nicht auf eine Zahnaufhellung verzichten müssen. Es bedeutet lediglich, dass Ihre Behandlungsoptionen und Materialien sorgfältig ausgewählt und von einem qualifizierten Zahnarzt angewendet werden sollten.
Zahnaufhellung für empfindliche Zähne
Bevor wir in unserer Klinik eine Zahnaufhellung durchführen, untersuchen wir die Zähne unserer Patienten und überprüfen ihre Krankengeschichte. Dadurch können wir die Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abstimmen. Wenn wir feststellen, dass Sie empfindliche Zähne haben, empfehlen wir Folgendes:
- Mildere Behandlungen: Bei empfindlichen Zähnen verwenden wir schonendere Chemikalien, da dies sicherer ist. Dabei achten wir darauf, dass die Chemikalien dennoch wirksam sind und eine ausgewogene Balance bieten.
- Verlängerung der Wartezeit zwischen den Behandlungen: Patienten möchten oft, dass ihre Zähne in kurzer Zeit um viele Nuancen weißer werden. Wir empfehlen jedoch, insbesondere bei empfindlichen Zähnen, die Behandlungen nicht zu dicht hintereinander zu planen, da dies die Empfindlichkeit verstärken kann. Bei jedem Besuch beurteilen wir den Zustand der Zähne und entscheiden, ob es sicher ist, mit der nächsten Behandlung fortzufahren.
- Vermeidung extremer Temperaturen: Nach der Behandlung raten wir unseren Patienten, heiße oder kalte Getränke zu meiden, da diese die Empfindlichkeit auslösen können. Wir empfehlen, nur Lebensmittel und Getränke bei Zimmertemperatur zu konsumieren. Alternativ können Sie auch Strohhalme verwenden.
Alternativen zur Zahnaufhellung bei empfindlichen Zähnen
Wenn Sie sich nicht für eine Zahnaufhellung entscheiden möchten, können Sie auch folgende Dinge tun:
- Zahn-Bonding Bei diesem Verfahren wird ein Kompositharz auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen, um verfärbte Stellen zu kaschieren. Es kann auch verwendet werden, um Sprünge und Risse in den Zähnen zu behandeln.
- Zahnveneers: Dabei handelt es sich um dünne Schichten aus Porzellan oder Komposit, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um sie heller und ästhetisch ansprechender aussehen zu lassen. Es ist wichtig zu wissen, dass bei diesem Verfahren auch eine dünne Schicht Ihres Zahnschmelzes entfernt werden muss, was die Empfindlichkeit erhöhen kann.
- Zahnkronen: Dabei handelt es sich um maßgefertigte Kappen, die auf die Zähne gesetzt werden, um deren Farbe, Form und Gesamterscheinung zu verbessern.
Wenn Sie eine Zahnaufhellung für empfindliche Zähne in Erwägung ziehen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, insbesondere wenn Sie in guten Händen wie den unseren sind. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin, um loszulegen!